Asef ist zum ersten Mal bei Wheels of Motion dabei. «So eine grosse Fahrradtour wollte ich schon immer ausprobieren», sagt er.
Wie bist Du auf Wheels of Motion aufmerksam geworden?
Asef: «Letztes Jahr habe ich die Velogruppe bei ihrer Rückkehr gesehen. Ich wurde neugierig und habe mich über Wheels of Motion genauer informiert. Das hat mein Interesse geweckt. Ich wollte unbedingt auch dabei sein. Das ist eine tolle Sache. So etwas müsste es in viel mehr Betrieben geben.»
Was bedeutet die Teilnahme für dich?
«Das bedeutet mir sehr viel. So eine grosse Fahrradtour wollte ich schon immer ausprobieren. Leider ist es nie dazu gekommen. Die Teilnahme an Wheels of Motion ist ein kleiner Traum, der nun bald in Erfüllung geht.»
Welche Erwartungen hast Du an Wheels of Motion?
«Ich freue mich sehr darauf. Ich bin sehr gespannt auf alles, was auf mich zukommt. Ich hoffe, dass von Anfang bis Ende alles ohne Probleme und Unfälle abläuft.»
Was sagen deine Freunde und Familie zu deiner Teilnahme?
«Alle haben positiv reagiert. Zuerst habe ich es meinem Onkel, der ebenfalls sehr sportlich ist, erzählt. Er findet meine Teilnahme super und motiviert mich sehr.»
Wie lief das erste Training für dich ab?
«Das erste Training lief gut. So gut, dass ich vier Tage lang starken Muskelkater, vor allem in den Beinen, hatte. Plötzlich wurde das Treppensteigen zur Herausforderung. Aber das ist ok. Muskelkater gehört dazu und das geht wieder vorbei.»
Wie gefällt es dir in der Velo-Gruppe bisher?
«Es gefällt mir sehr gut. Alle sind nett und motiviert. Es würde mich freuen, wenn noch mehr Menschen daran teilnehmen würden. Das wäre cool.»
Was ist dir beim Training am Wichtigsten?
«Das Wichtigste ist, dass ich immer mein Bestes gebe, niemals aufgebe und motiviert bleibe.»
Wie hältst Du dich sonst noch fit?
«Ich gehe regelmässig ins Fitnessstudio. Wenn ich einkaufen gehe oder sonstige Termine habe, nehme ich immer das Fahrrad. Ausserdem achte ich auf meine Ernährung. Ich esse gesund und nehme nicht zu schwere Mahlzeiten zu mir. So fällt mir das Training leichter.»
Was sind deine grössten Schwächen, worin willst Du dich noch verbessern?
«Meine Achillessehne bereitet mir hin und wieder Sorgen. Ich hoffe, dass sie mir während der Tour keine Probleme macht. Zudem will ich meine Kondition verbessern.»
Und was sind deine Stärken?
«Ich habe Durchhaltevermögen, bin motiviert und habe viel Energie. Zudem bin ich kommunikativ und komme mit allen gut klar.»
Worauf freust Du dich am meisten, wenn Du an die grosse Tour denkst?
«Ich freue mich darauf, in der Natur zu sein, über Strassen, Felder und Pässe zu fahren und das Handy einfach mal in der Tasche zu lassen.»
Hast Du schon einmal eine lange Fahrradtour gemacht?
Vor einiger Zeit habe ich mit Freunden eine längere Fahrradtour unternommen. Wir fuhren von St.Gallen in den Kanton Schwyz. Dann fuhren wir nach Zürich und wieder zurück. Diese Tour war anstrengend, hat aber viel Spass gemacht. Es war eine gute Erfahrung. Ich denke aber, dass man das nicht mit Wheels of Motion vergleichen kann.»
Hast Du ein persönliches Ziel für diese Tour?
Ich will die ganze Tour schaffen und nicht aufgeben. Das ist mein grösstes Ziel. Wenn ich diese Tour hinter mich gebracht habe, möchte ich mit dem Fahrrad alleine oder mit einem Freund bis in die Türkei fahren. So ein Abenteuer reizt mich schon lange. Ich will das unbedingt einmal gemacht haben. Wheels of Motion ist sozusagen erst der Anfang. Es ist die beste Vorbereitung auf eine noch grössere, anspruchsvollere Tour.»